Bád Eddie

Travelers' Map wird geladen …
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.

28 Kilometer über vernünftige Straßen = 32 Minuten Fahrzeit!Jep
Hört sich gut an!
Somit begeben wir uns heute lediglich vom Crohy Head Sea Arch zum Schiffswrack am Strand von Bunbeg.
Hinstellen, Pirschen, Genießen, Schreiben UND, das brauch ich aber glaub ich nicht extra erwähnen;) : Fotografieren!

Unser ‚Streunerplatz ‚ in Bunbeg, direkt mit Blick auf ‚Bád Eddie‘

Das 1977 zu Reparaturzwecken an den Strand gezogene Boot namens ‚Cara na Mara'(Freund des Meere) gehörte dem Fischer Eddie Gillespie, der es dann nie repariert hat. Und seit es nicht mehr fährt, sondern liegt, heißt es hier schlicht Bád Eddie, was eben soviel heißt wie Eddies Boot!

Generationen von Kindern übten sich hier in der Piraterie! Ihr Tagesablauf war lediglich bestimmt von Ebbe und Flut!

Und vermutlich genau diese glückseligen irischen Klaus Störtebekers und Jack Sparrows haben schon 2020 einen Verein zur Rettung des Wracks gegründet. Wir würden sagen: „Es wird Zeit“ – sonst is nämlich nix mehr übrig von der Hauptattraktion dieser Küste, die unzählige Male schon fotografiert worden ist… Alleine von uns heute schon so ein-zweimal…;)

Und täglich nagen die Gezeiten an dem mittlerweile sehr mitgenommenen Fischerboot

Es bleibt lediglich die Frage, ob so etwas z.B. an der Ostsee möglich wäre?…

Das zauberhafte vorgelagerte Inselchen ist nur bei Ebbe zu Fuß erreichbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert