Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.
Heute wird zunächst mal geduscht, eingekauft und Ressourcen aufgefüllt. In Letterkenny ist alles vorhanden was wir brauchen;) – und bis wir ois erledigt haben, haben sich Wolken und Regen entschieden von Dannen zu ziehen!*Jippiyeah*
Kurzer Zwischenstopp am ‚Grianan of Aileach‘

Bei unserem kleinen Schlenker zur 900 n.Chr. erbauten, 1870 restaurierten, geschichtsreichen bulligen Festung ‚Grianan of Aileach‘ bekommen wir Gelegenheit, die tolle Aussicht zu bewundern… UND in den großen Mülltonnen, die hier platziert sind, unseren kompletten Müll loszuwerden!*Bingo*
Da sind wir doch grad froh, dass die Clans und Lord von früher solche Streithähne waren;)…


Der nördlichste Punkt Irlands
Jetzt kann Malin Head kommen!…
Freudig tingeln wir drei bis an den nördlichsten Zipfel der irischen Insel.*grins*
Bis:
Justament bei unserer Ankunft ein Reisebus seine Türen öffnet und seine in die Jahre gekommene, wertvolle Facht in die karge Natur entlässt… Der Weg bis zum Aussichtsturm und Café-Standerl ist zwar steil aber asphaltiert und nicht so lang – also perfekt, auch wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist…*wenigergrins*
Etwas ungläubig beobachten wir das stetige Ankommen neuer Gäste und damit das Gerangel um die wenigen Parkplätze – Da setzt der bereits bekannte Schnell-weg-hier-Reflex ein!

Schon wieder am Wegfahren ziehen wir den Elliod dann doch kurzerhand auf einen kleinen Naturplatz direkt neben der Straße und beschließen wenigstens mal eben raufzulaufen – am südlichsten Punkt Mizen Head waren wir ja schließlich auch! – Dann jetzt bitte auch den nördlichsten…


Etwa 20 Stunden später rollen wir erholt und zufrieden in Richtung unserer 39-sten Fähre davon…*doppelgrins*


Aber zurück zum Freitagmittag:
Nachdem wir den POI hinter uns gelassen hatten, die zwar ausgetretenen aber nicht stark frequentierten Moorwege entdeckten und immer weiter gegangen sind, haben wir uns – zack – in diese Küste verliebt;)
Imposant und wild präsentiert sich Cliff of Pracha das ganz am Ende des Küstenwegs.
Schroff und zerklüftet: das berühmte Cliff of Pracha



Als wir dann sogar unseren zweiten Sonnenuntergang während der letzten zwei Wochen erleben dürfen und die Aurora-App Aussicht auf nächtliche Polarlichter stellt, fehlt nix mehr zu unserem Reise-Glück!

Am Elliod ratschend, versichert uns ein friendly man aus Derry mit echtem irischem Charme und Inbrunst, dass wir uns wegen der Ausschreitungen in Nordirland keinerlei worries machen sollen!
„ Enjoy Giants Causeway und Dark Headges! Cheerio!“ *nice*
Die Aurora kommt zwar nicht – dafür schlafen wir selig…