The Dark Hedges – Mystisch !!

Nachdem wir getrocknet, gestärkt und auf dem neuen Parkplatz in Gracehill geparkt sind, schießen wir um 18 Uhr umererum schon die ersten Fotos von der absolut tollen, megamäßigen, irrsinnig schönen, uralten, völlig verwachsenen, oberhammer Buchen-Allee!! *wie-geil-ist-das-denn*

Auch ohne Inszenierung – wunderschöne Bäume bei Gracehill

Und was haben wir alles vorher gelesen – recherchiert – überlegt!…

The story of Dark Headges 😉

Wir wissen, es gibt eine etwa 600 Meter lange Allee namens Bregagh Road in abgelegener ländlicher Gegend, gar nicht so weit weg von Giant’s Causeway.
Gepflanzt hat die ursprünglich 150 Rotbuchen die Familie Stewart im Jahr 1775, um ihre landadelige Auffahrt zu verschönern.
Danach wuchsen diese grandiosen Bäume zu einer Art mystisch verschlungenen Tunnel aus Ästen, die bald eine lokale Attraktion waren. Durch Altersschwäche und verschiedentlichen Stürmen waren 2016 noch 90 Bäume übrig.
Zwischenzeitlich gab es aber noch weitere Verluste, somit gibt es mittlerweile große Fehlstellen in den fantastischen Baumreihen. (Das veranlasst manche Bewertungs-Schreiber dazu von Fake und Betrug zu schreiben!*kopfschüttel*)…
Wir wissen auch, dass diese sagenhafte Allee, dadurch dass sie als Drehort für die Kult-Serie ‚Game of Thrones‘ diente, ab 2011 schlagartig aus ihrem ‚Dornröschenschlaf‘ aufgeweckt wurde.

Seither hat der Tourismus extrem zugenommen, was schon dazu geführt hat, dass die Straße zur Anliegerstraße erklärt wurde und für alle anderen Fahrzeuge gesperrt ist.

Obwohl es heute Abend regnet treffen wir in der Allee auf mehrere Gruppen junger Leute, die offensichtlich Filmszenen nachstellen. Ein älterer Herr mit Schirm steht in der Kulisse – fotografiert immer mal wieder, beobachtet. Wir denken uns erst mal nichts dabei und inszenieren die 20-30 Meter hohen Baum-Giganten für uns…
Nach und nach wird es leer… als das erste Auto durchfährt denken wir noch ‚Ah, ein Anlieger’…
dann kommt das nächste…und noch eins…und…
Erst als wir ‚heim‘ gehen und den älteren Herren eigentlich aus Spaß loben, wie gut er mit seinem Schirm in die englisch-irische Szene passt, erfahren wir den Grund seiner Anwesenheit.

Save The Dark Hedges

Er heißt Bob, ist Mitbegründer der Aktion ‚Save The Dark Headges‘ auf Facebook und dokumentiert unermüdlich die touristischen ‚Auswüchse‘. Während wir reden fahren bestimmt drei weitere Fahrzeuge an uns vorbei. Er fotografiert, spricht die Leute an, ob sie die Verbotsschilder nicht gesehen hätten.. und erzählt uns über seine Arbeit. Zeigt Fotos von Fahrzeugschlangen, parkend, auf den Baumwurzeln – trotz Verbot! Reisebusse karren Massen heran, manche ritzen ihren Namen in die Bäume… Unfassbar!
In einem der Fahrzeuge erkennen wir die jungen Leute, die zuvor zu Fuß hier waren… – WIE BLÖD MUSS MAN EIGENTLICH SEIN!!!!!

Als es zu sehr regnet, wünschen wir Bob noch viel Erfolg bei seinem Tun und gehen zurück zum Elliod. Etwas später taucht der nette Aktivist dann bei uns auf, nur um uns mitzuteilen, dass man hier auf dem Parkplatz auch übernachten darf – das wüssten viele nicht! – Und wir hätten ja ein tolles Wohnmobil;)*Thanks-a-lot*

Momentan ist es also so, dass den Naturschützern, die sich schon seit bald zwanzig Jahren um diese natürlichen Kunstwerke Gedanken machen, die touristischen (An)Stürme mehr Sorgen bereiten als die echten Stürme.

Wir gehören da ja schon auch dazu. Zwar harmlos – unauffällig – achtsam, aber wir sind da…
Und eigentlich sind es ja ’nur‘ Bäume…(aber wir lieben Bäume!;))
Aufgrund dem Verlauf der schmalen, buckligen Straße und dem verschlungenen Wuchs der Äste ergeben sich immer noch sensationelle Perspektiven – und heute nacht soll es klar werden;)

…und nachts mit Begeisterung 😉

Ab 2 Uhr nachts, bei wolkenlosem Himmel und noch fast vollem Mond gelingen uns megaschöne Aufnahmen – bis um 4 Uhr der Morgen graut, dann schlupfen wir vollgefüllt mit magischen Eindrücken wieder unter die Decke…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert