Dank unserer intensiven Brufjell-Wanderung wird’s jetzt Zeit mal wieder Wäsche zu waschen;) Somit zieht’s uns nach Stavanger, die Ölstadt Norwegens…
Kategorie: Norwegen
ca. 385.000 km²
ca. 5,4 Mio. Einwohner und
ca. 150.000 Inseln
…das Land der Superlativen. In unserer Favoriten-Liste, der von uns bereisten europäischen Ländern, ganz weit oben;)
Eine einzigartige Fjord- und Bergwelt, die wir ziemlich ausgiebig genossen haben.
Hauptstadt:
Oslo
Maut:
Es gibt keine generelle Maut. Für neue Straßen oder Brücken wird aber in der Regel so lange eine Nutzungsgebühr verlangt, bis das Bauwerk abbezahlt ist.
Oslo hat z.B. eine Stadtmaut…
Da es megaschwierig ist, die Übersicht zu haben, hat uns unser elektronisches Auto-Pass-Maut-Kasterl (siehe Beitrag Schweden) einen sehr guten Dienst erwiesen.
Die allereinzige, nur von Hand zu bezahlende Maut-Stelle gibt es am Atlantik-Tunnel.
Und solltest du, gefühlt ohne Anlass, mal geblitzt werden, dann kommt vermutlich eine bestimmte Distanz später noch einmal ein ‚Blitzer‘ und mit beiden Werten wird deine Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt, die dann allerdings, wenn zu hoch, durchaus zu einem Bußgeld führen kann…
Währung:
Bezahlt wird mit Norwegischen Kronen
1 Euro = ca.10,84 NOK (12.06.2020)
Ver- und Entsorgen, Waschen:
Die Infrastruktur mit Ver- und Entsorgung hat uns begeistert, da engmaschig, immer sauber und kostenlos! Am besten achtest du auf : „Tømmestasjon for bobil“
Waschsalons haben wir in Stavanger und Trondheim gefunden.
…auf dem Rückweg vom Kjerag-Pass folgen wir einfach mal dem Schild ‚Brufjell‘. Nicht nur, dass wir dadurch eine mega-Küstenstraße fahren…
‚Must have‘ in Norwegen – die Preikestolen Wanderung Und so geh’n wir am 13. Mai um 04.04 Uhr, noch bei…
…also eins können wir auf jeden Fall schon sagen: Als Naturliebhaber, Wander- bzw. Kletterfreund und Angler natürlich!! *grins*, wird es…
Die Hauptstadt Norwegens Schon vorab haben wir unterschiedlichste Meinungen über Oslo gehört. Von „Da könnt ihr vorbei fahren“ bis „Tollste…