Einkürzen der Chemie-Kassette Thetford C200

Als Allererstes schneidest Du mit einem Dremel (mit Trennscheibe) die Kassette an der Naht auf.

Wir haben versucht den Schnitt so zu setzen, dass ein kleiner RAnd stehen bleibt, damit der Deckel im geschlossenen Zustand einen besseren Halt hat.

Dann gehts ans Einkürzen – Deckel und Unterteil dürfen nur 33cm lang sein.

Den ersten Kürzungs-Schnitt setzt Du 25 cm von hinten (den Rädern her)

Aber ACHTUNG!! Am Boden ergibt sich ein ‚Übereinanderlappen‘ der ‚Mulde des Eingriffs

Das ‚vorderen Stück‘, da wo sich der Griff der Kassette befindet kürzt Du rechts und links auf 8cm!

Aber ACHTUNG: Die Mulde des Eingriffs ist etwas tiefer! – Dadurch ergibt sich ein kleiner Versatz im Boden!!

Das Wichtigste beim Einkürzen der Kassette ist der Erhalt des Öffnungsmechanismus.

.

.

.

.

Dadurch ergibt sich die Schnittführung wie auf dem Foto links.

Um den Deckel (mit seinem Niveausprung) wieder als ‚Ganzes‘ zusammenkleben zu können, habe ich ein Passstück (das rosa Teil!) aus Dentalkunststoff hergestellt.

In das Loch, an dem der Ausguss befestigt war, passt relativ gut der Deckel des Ausgusses. Den habe ich wiederum mit Kunststoff dort befestigt.

Als Scharnier haben wir ein ‚Klavierband‘ mit Nieten befestigt.

Foto des Bodens der Kassette mit Blick auf den Griff. Der Versatz und das Stehen lassen eines ‚Stegs‘ an der linken Seite ist gut zu erkennen

Der Zuschnitt der Kassette ist relativ trickie. Wir halten diese oben beschriebene Variante für am praktikabelsten, um die ‚Nähte‘ wieder verkleben zu können.

Zum VERKLEBEN habe ich Turbotec 911 Blitzkleber mit Granulat verwendet. Vorher am Besten einen Primer (z.B. Turbotec Primer CA) auftragen.

Von den erforderlichen Passstücken existieren noch vier Stück! Diese können gegen eine Spende 😉 ‚erworben‘ werden. Bevor sie bei uns im Keller rumdümpeln…

Zudem existiert noch eine fertig gekürzte Kassette – nämlich die auf den Fotos;)

Diese gebe ich auch gegen eine Spende ab;) (überlege Dir einfach, was Dir das Ding wert ist)…. First comes – first serves…

Schwarz, gau, orange und blau – die Farben der noch vorhandenen Passstücke 😉

.

.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert