Um 17.30h legt die Fähre an und entlädt ihren Bauch direkt in die Stadt! Ein gigantisches Chaos, das sich alle…
Schlagwort: Helsinki-Brügge
Am 18. Juli bringt uns die Fähre nach Tallin/Estland! Erstmalig seit dem 1. April machen wir eine kurze Pause von 3 Tagen;). Dann treibt uns unsere Neugier auf die Welt weiter! Wir sind angefixt und wollen Neues sehen.
In Estland, Lettland, Litauen, Polen, Norddeutschland, Holland dürfen wir unzählige tolle Momente erleben!! Am 19. September erreichen wir Brügge und befinden uns somit in unserem 11. Reiseland seit Abfahrt.
Erlebe mit uns…;)
Wer so heißt, muss natürlich unbedingt besucht werden!!!.. Waren wir schon angenehm überrascht, dass es hier in Estland echt an…
Die Idee …ist nach Haapsalu zu fahren. Wir brauchen mal wieder ein bisserl Infrastruktur;). Heißt, den örtlichen Campingplatz anfahren. Wasser…
Estlands größte von ca 600 Inseln und viertgrößte Ostseeinsel, hieß bis zur russischen Übernahme Oesel und hat ungefähr 36.000 Einwohner…
… stolpern wir wieder einmal nur per ‚old-school-Autoatlas‘ (Bemerkung von Oystein, einem Tramper bei Tromsö;)) und machen uns dann, via…
…gerade waren wir noch im Vilsandi-Nationalpark, Robben beobachten und strahlend hellen Vollmond gucken… So sind wir jetzt, ca 220 km…
Der Abschied aus Viljandi ist auch gleichzeitig unser Abschied aus Estland. Wir haben uns mächtig wohl gefühlt, in dem sehr…
…ist die nordwestlich von Riga gelegene Halbinsel. Ihre Spitze, das Kap Kolka, zeigt wieder Richtung Estland und reicht quasi fast…
Noch am Abend kommen wir in Kuldiga an und finden einen wunderbaren Platz am Ufer der Venta mit Blick auf…
…nachdem uns Kuldiga so gut gefallen hat, sind wir ermutigt, lettische Städte anzuschauen, außerdem wurde uns Liepaja empfohlen als Musikstadt,…
…noch zu Hause hat Daniel schon vom ‚Berg der Kreuze‘ gelesen, der, da er im Landesinneren liegt, aber gar nicht…
Um dem Kamera-Doc noch a bisserl Zeit zu geben, schlafen wir ganz in der Nähe von Šiauliai auf dem abgelegenen…
Zu Zeiten der Kreuzritter, im 13.-14.Jhd., war hier die Hauptverteidigungslinie der damaligen Bevölkerung. Das sieht man nicht nur an den…
…hat Kaunas (309.000 Einwohner), zweitgrößte Stadt Litauens und sogar mal Zwischendurch-Hauptstadt(1920-1940), ganz bestimmt schon erlebt. Davon zeugen die vielen gut…
Nicht, dass wir spinnen, neeiiin! – Noch am selben Tag wie wir Kaunas besichtigt haben, steuern wir noch DAS Freilichtmuseum…