Jedem Ende steckt ein Anfang inne;)

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Nachdem wir uns mal wieder im Ländle haben blicken lassen, die weltbeste Pizza und die weltbesten Süßteilchen genießen durften – allerliebsten Dank für ALLES *Bussis* – tanken wir die Elli nochmal in Deutschland, am Dreispitz, voll – ein kleines Vermögen wechselt den Besitzer*ups*
Der Versuch in Weil am Rhein über die Grenze zu fahren scheitert und nach einem nervigen, großen Auto-Gewurschtel ‘flüchten’ wir an einen uns schon bekannten Stellplatz ganz in der Nähe, an dem wir unsere letzte ‘ausländische’ Nacht unserer 365-Tage-Europas-Küsten-Reise verbracht haben!

Ab ins elsässische Kembs

Hier soll das Abenteuer ‘Route des Grandes Alpes’ beginnen!

Genau! Bei den 62 Jahre alten, denkmalgeschützten Schleusen im elsässischen Kembs! Sooo schön da!

Erst einmal kommen wir ä bizzeli zur Ruhe, dann ‘norden’ wir uns auf Reise-Modus ein;).
Der ‘old-school’ (O-Ton Oystein in Norwegen*grins*) Straßen-Atlas kommt auf den Tisch. Jetzt können wir mittels Finger auf der Landkarte anhand gelb-grünen Straßen mit oder ohne Pünktchen und Symbolen, wie Sternchen für ‘schöne Aussicht’, eindeutig erkennen wo wir lang wollen! Immer wieder eine feine Sache so was altes, haptisches;)…
Nun können wir auch das Angebot vor Ort stressfrei genießen!
Und wir haben sogar Glück: Zwei große Rhein-Kreuzfahrtschiffe quetschen sich gemeinsam in das rechte der zwei 185 Meter langen, 25 Meter breiten und 20 Meter tiefen Schleusenbecken!

Da geht es ganz schön eng her! Aber, nach 20 Minuten, dem ‘Ablassen’ von etwa 92.000 Kubik Wasser und ein bisschen Kopf einziehen, können beide Vergnügungsschiffe ihre Fahrt fortsetzen.

Die Avalon Panorama ist stolze 135 Meter lang, befördert 166 Passagiere und 47 Crewmitglieder – echt gewaltig! 365/24/7 passieren ca. 15.000 Schiffe diesen Ort.
Immer wieder hoch interessant, was in dieser Welt draußen so los ist*freu*.

Daniel sattelt sogar noch sein Radl und erkundet die kleine Rhein-Insel, der gegenüber, auf der deutschen Seite, der Isteiner Klotz ist, wir können Susi’s Familie quasi nochmal winken;))

Ach, übrigens: Vielleicht können wir aber sogar mal miteinander eine Reise planen;) – Das Freiheits-Virus hat nämlich um sich gegriffen*yeah*
Simon hat für sich und seine kleine Familienbande einen T4 auf ideenreiche Weise ausgebaut! Besser geht nicht! *chapeau*
Und Biggi und Harald, ja, die beiden, die wir an der Ostsee und in Málaga getroffen haben, sind seit Mitte April mit ihrem Malibu namens ‘Capitano’ unterwegs. Von den Dreien wird man in Zukunft unter kombuesencruiser.de noch tolle Geschichten lesen können;)…

2 Gedanken zu „Jedem Ende steckt ein Anfang inne;)

    1. Oh, wie schön, liebe Angelika, dass dir unsere Beiträge gefallen! Solche Rückmeldungen tragen auch immer wieder zu unserer Motivation bei! ✌🏻Ganz herzlichen Dank 😘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert