Eine Berühmtheit Mit einer Länge von 15 km ist dieser Nebenarm des Storfjords bestimmt einer der bekanntesten norwegischen Fjorde überhaupt….
Die Staatsstraße 63 führt uns von Geiranger wieder über die Adlerstraße zurück, und unsere mittlerweile schon 9. norwegische Fähre bringt…
Wohnen mit Aussicht Auf mehrere Inseln verteilt leben, auf 98 km², ca. 47.000 Ålesunder, die den Deutschen sehr verbunden…
bzw. – sozusagen Null-Runde!! …da fährt man einen mächtigen Haken rein, bezahlt zwei Nächte auf dem Campingplatz im kleinen Örtchen…
Norwegen, DAS europäische Land mit der längsten Küste und schönsten Schlafplätze*grins*, ist einfach prädistiniert für Superlative! Das eine oder andere…
‘Die schönste Zugreise der Welt’ …lautet der Titel, den Lonely Planet 2014 dieser außergewöhnlichen Zugfahrt von Flåm nach Myrdal verliehen…
Zwischen Flekkefjörd und Stavanger stoßen wir auf das etwas andere Gehöft “Helleren”. Die ersten Aufzeichnungen über die Existenz der skurrilen…
Dank unserer Brufjell-Wanderung wird’s jetzt Zeit mal wieder Wäsche zu waschen;) Somit zieht’s uns nach Stavanger, die Ölstadt Norwegens und…
…auf dem Rückweg vom Kjerag-Pass folgen wir einfach mal dem Schild ‘Brufjell’. Nicht nur, dass wir dadurch eine mega-Küstenstraße fahren…
Und so geh’n wir am 13. Mai, um 04.04 Uhr, noch bei Dunkelheit, auf dem Parkplatz Preikestolen fjellstue los. Beim…
…also eins können wir auf jeden Fall schon sagen: Als Naturliebhaber, Wander- bzw. Kletterfreund und Angler natürlich!! *grins*, wird es…
die Stadt Schon vorab haben wir unterschiedlichste Meinungen über Oslo gehört. Von “Da könnt ihr vorbei fahren” bis “Tollste Stadt…
…hm, da war’n wir jetzt aber relativ schnell durch, naja, eigentlich leider! – aber irgendwie hat sich das so ergeben….
Über die Storebaelt-Brücke ‘hoppen’ wir auf unsere nächste dänische Insel, Seeland. Seit 1998 ersetzt die knapp 7 km lange, kostenpflichtige…
Nach dem märchenhaften Besuch von Schloss Egeskov wollen wir doch auch in die Heimatstadt des weltberühmten Märchenschreibers Hans Christian Andersen….
Von Römö aus starten wir Richtung Odense. Unser nächstes erkorenes ‘Fernziel’ ist Norwegen. Erst für dort haben wir uns schon…
Sand, Sand, Sand… befahrbarer Sand! … und nur 3km schwimmen und schon ist, ähh… wäre, man auf Sylt…
Ups, jetzt hat’s uns doch nochmal so richtig in den Winter versetzt! Der Wetterbericht hatte recht… Nach abenteuerlicher Schnee-Fahrt über…
Um uns wieder aufzuwärmen zieht es uns in den nächsten Hot Pot. Zudem werden die Gelegenheiten dazu langsam aber sicher…
Ein bisserl hat es gedauert, bis wir die Gletscherlagune des Breiðamerkurjökull gefunden haben. Dabei kann man sie eigentlich gar nicht…
Gehört haben wir schon viel von dieser wunderschönen Schlucht – aussprechen können wir sie immernoch nicht und angucken leider auch…
Zunächst checken wir auf dem nahegelegenen Besucherzentrum bzw. Campingplatz ein. Für uns der erste, der überhaupt offen hat. Von hier…
Eigentlich mehr zufällig, da man ihn von der Ringstraße aus sehen kann, treffen wir auf unser absolutes Highlight heute: tatatataaaaa:…
…und der danebenliegende, 64 m hohe, Gljúfúrarfoss (=Schluchtenbewohner) liegen direkt an der Ringstraße, gehören also auch zu den gut besuchten…
Einer der beliebtesten Touristen-Routen Südwest-Island ist der Gullni hringurinn (=goldener Ring, jaaa, isländisch ist sackschwer;)). Auf einer Strecke von ca….
Reykajvik ist mit seinen knapp 123 Tausend Einwohnern eine relativ überschaubare Hauptstadt. Da genügend Baugrund vorhanden ist, gibt es keine…
Aufgrund unserer letzten Exkursion lohnt noch viiiel mehr der darauffolgende Besuch der ziemlich bekannten heißen Quelle Landbrotalaugar, mit dazugehörigem natürlichem…
Absolut geflasht von den tollen Naturerlebnissen am Skagafjord, ziehen wir weiter. Der Weg zurück auf die Ringstraße bringt uns ganz…
Auf dem Weg zum Skagafjörd bringt uns die Ringstraße automatisch zum Godafoss. Er zählt zu den schönsten Wasserfällen Islands. Der…
Endlich! Nach zweieinhalb Tagen auf der Norröna rollen wir am 10. April in Seyisfjördur von der Fähre und werden von…
Jaaaa…., wir wollten sparen….ups….jetzt sind wir schlauer;)… Sollten wir noch einmal mit der Fähre nach Island reisen, buchen wir uns…
Die erste Nacht im “europäischen Ausland”*grins* verbringen wir auf der schönen Ostsee-Halbinsel Djursland bei Gruselwetter. Der Norden Dänemarks zeigt sich…
…das war er, der Startschuss! Ein Auge lacht ein Auge weint! Wir werden euch alle vermissen…. Bussibussibussibussibussibussi……….. DAS ABENTEUER BEGINNT……
Die drei baltischen Staaten Estland Von Helsinki aus bringt uns die Fähre nach Tallinn, die Hauptstadt Estlands, die uns mit…
Die Reiseroute: Brügge-Kap Finesterre Mitteleuropa (Fortsetzung) Frankreich Unser erstes Ziel in unserem 14ten Reiseland ist Calais. Susi mag schauen, ob…
Die Reiseroute: Kap Finesterre-Barcelona Von November bis Mitte Februar (jetzt schon 2019!), verbringen wir die Zeit mit Azulejos, Steilküste, Pueblos…
Die Reiseroute: Barcelona-Inning Im Prinzip sind wir zu früh in Barcelona;)… Da kommen uns die Fähren nach Sardinien, Sizilien und…
Jetzt wird’s echt spannend! -Endspurt! Vor Allem: die Mieter sind doch nicht sicher unsere Mieter!Dafür haben wir einen zweiten ‘Mieter’,…